Die Gestaltung von Innenräumen mit natürlichen und der Bausubstanz gerecht werdenden Materialien ist für mich ein besonderes Anliegen – gerade bei alten, denkmalgeschützten Häusern. Dieses Thema beschäftigte mich schon während meines Studiums der Innenarchitektur an der Hochschule Coburg. 2002 habe ich es mit dem akademischen Grad des Diplom Ingenieurs (FH) abgeschlossen.
Mein Mann und ich renovieren selbst seit einigen Jahren unser fränkisches Wohnstallhaus aus dem 19. Jhd. und haben dazu verschiedene Fachseminare an der Europäischen Bildungsstätte für Lehmbau in Wangelin, der Propstei Johannesberg in Fulda und am Freilandmuseum Bad Windsheim besucht. Mein Schwerpunkt ist das Herstellen von Kalk-, Kalk-Kasein und Silikatfarben sowie der dazugehörigen Maltechniken. Mein Mann beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Zusammensetzung historischer Lehm- und Kalkputze. Wir bieten für Selbstrenovierer Workshops rund um das Thema Fachwerk, Dämmung, Lehm- und Kalkputze sowie selbst hergestellte Farben mit natürlichen Pigmenten an.
Der nächste Kurs zum Thema "Fachwerk neu erstellen und ausfachen" findet am 03.06.2017 statt. Weitere Infos und Anmeldung finden Sie hier.
Die hier gezeigten Räume enthalten von mir entworfene Möbel, Leuchten, Fliesenprints, Farb- und Materialkonzepte sowie Lichtdesigns.